12.07.2020
Wir stellen uns vor
Heute:
Unser Web-Team
07.09.2020
Nachruf:
Leider ist unser Web-Master Andreas am 23.08.2020 plötzlich und unerwartet verstorben.
Ohne ihn wäre unsere Homepage nicht das, was sie heute ist. Er hat viel Herzblut in die Seite gesteckt und war immer mit großen Enthusiasmus dabei.
Wir danken Dir für alles und werden Dich nie vergessen!
Ein trockener Bericht kann nicht wiederspiegeln, wie die Bearbeitung der Homepage bei uns so aussieht!
Deswegen haben wir uns überlegt, das Ganze mal bildlich darzustellen (vieles ist mit einem Augenzwinkern gemeint!)
(Wir empfehlen die Ansicht über Laptop oder PC)
Er lädt die Bilder wieder nicht......so ein Scheiß......
Ich glaube, ich nehme Pizza! Und ich habe Lust auf Nudeln!
Thema beim Essen....
Erinnerst du dich noch? An die Historie? Als du die komplett abtippen musstest?.....
....und dauernd das Internet weg war! Du ständig alles neu schreiben musstest und........
Das hat mir dann total leid getan!
So, nach dem Essen ist der Akku leer.........
Ja, ich glaube, ich weiß, was du meinst. Lass mich mal überlegen.
Das ist eine gute Idee! Genau so können wir es machen!
Zu früh gefreut!
Andreas, guck mal bitte! Wie die Ansicht auf dem Handy ist!
.....ja!!! Genau so funktioniert es!
Jetzt habe ich aber auch die Schnauze voll! Nachts 1.30 Uhr, Zeit um Feierabend zu machen! Ich fahre jetzt nach Hause!
© by bitmoji
Das Web-Team besteht aus zwei Personen. Heike, schon jahrelanges Mitglied der Tellschützen und Andreas.
Andreas kennt einige Mitglieder des Vereins noch aus der Jugend.
Heike hatte vor ein paar Jahren Probleme mit ihrem Laptop und Andreas bot an, sich den mal anzugucken. Nach ein paar Tagen "Fehlersuche" lief der Laptop wieder einwandfrei.
In einigen Gesprächen kam zu Tage, dass die Tellschützen Probleme mit der Erstellung ihrer Homepage hatten, da es kein Mitglied gab, welches die Zeit aufbringen konnte, die Homepage final zu erstellen und dauerhaft zu pflegen.
Andreas schaute sich die Anfänge der Seite mal an und arbeitete sich in die Marterie ein. Einige Zeit später rief er Heike an und sagte, dass man dort dringend was tun müßte. Er würde sich gerne um den Aufbau und den technischen Bereich kümmern. Aber die Inhalte, wie Bilder einfügen und Texte schreiben, müsste sie machen, da sie auch das entsprechende Hintergrundwissen hätte.
Heike, bisher keine Ahnung von Computern, geschweige denn der Erstellung einer Homepage, sträubte sich ziemlich dagegen. Aber Andreas sprach ihr gut zu und so verabredete man sich zum ersten Termin. Bis zu diesem Zeitpunkt verbrachte Andreas etliche Nächte alleine vor dem PC. Er bereitete einige Dinge vor, um die Bearbeitung zu vereinfachen und um sie Heike zu erklären.
Die Homepage bekam ein neues Gesicht mit Vereinslogo und den ersten Texten. Viele unzählige Stunden verbrachten die zwei vor dem Rechner und die Homepage nahm immer mehr Gestalt an.
Beim Hochladen der Historie, zeigten sich die ersten größeren Probleme. Das Einfügen der Textabschnitte funktionierte nicht wie gewollt, so dass Heike die komplette Historie mehrfach abtippen musste. Nach vielen Stunden mühevoller Arbeit, stürzte die Homepage ab und der komplette Text war, trotz vorherigem Speichern, gelöscht. Tränen flossen und Wut machte sich breit.
Eine Woche später gab Heike sich voll motiviert erneut ans Werk. Diesmal klappte alles und die Historie war endlich online.
Aufgrund der tollen Einarbeitung von Andreas, traute Heike sich immer mehr zu und pflegte die Homepage über mehrere Wochen alleine, da Andreas zu dem Zeitpunkt beruflich sehr eingebunden war.
Viel Lob und Anerkennung wurde dem Web-Team zuteil. Nicht nur aus den eigenen Reihen, sondern auch von anderen Schützen.
Der Erfolg spricht für sich: Nach nicht einmal fünf Jahren, konnten die Tellschützen über 100.000 Besucher auf ihrer Homepage begrüßen.
Man macht sich keine Vorstellung darüber, mit wieviel Arbeit so eine Homepage verbunden ist, wenn man mit der Marterie nicht vertraut ist.
Auch wenn mal die "Fetzen fliegen", wie oben, in der nicht ganz ernstgemeinten Bildergalerie, zu sehen ist, sind die zwei mit großem Enthusiasmus dabei. Sie lassen sich immer wieder was Neues einfallen, damit die Homepage für Euch interessant und aktuell bleibt.
29.07.2019
Schützenkönigspaar Helmut und Petra Engels
Tellkönigspaar Dieter und Melanie Kühle
Jungkaiserpaar Marco Braun und Janine Bartkowiak
Bürgerkönigin Gaby Koppe
Sieger des Ehrenvogelschießens Christoph Ritter